
Die Herstellung von feuerfesten Steinen hat in Dìèín eine mehr als hundertjährige Tradition.
Das Werk wurde bereits im Jahr 1889 als Bodenbach Werk des DIDIER Konzerns gegründet und hat bis 1970 mittels der plastischen Technologie jährlich bis zu 35 000 Tonnen Schamotte vor allem für die Gas- und Koksindustrie hergestellt. In den folgenden Jahren ist das Werk durch die schrittweise Modernisierung auf die Technologie des Pressens aus halbtrockenen Massen auf der Basis von mullitischen, cordieritischen und andalusitischen Hartstoffen.
Die produktionsmöglichkeiten wurden 2010 noch um die Technologie des Gießens erweitert.