Anwendungsgebiet

Obchodní 429/3, Dìèín 5, 405 02     Phone: +420 412 501 111     info@silike.cz
logo by   Avione Graphic    css and html design by   miroweb.cz
OFENWAGEN ZUM BRENNEN VON ZIEGELN können je nach Heizsystem in Wagen für Deckenfeuerung mit der Verwendung von Sohlzugsteinen und Seitenfeuerung mit der Verwendung von Stützen und Lochplatten unterteilt werden.

OFENWAGEN ZUM BRENNEN VON DACHZIEGELN unterscheiden sich hinsichtlich der verwendeten Brennhilfsmittel, und zwar in Brennen in U-Kassetten und H-Kassetten.

TUNNELÖFEN werden unter Berücksichtigung der konkreten Betriebsbedingungen, wie Brenntemperatur, Atmosphäre im Ofen und Anwesenheit von Korrosionsbestandteilen gemauert.

OFENWÄNDE werden aus Standardformaten oder aus speziellen Formsteinen gemauert, die vom Hersteller des Ofenaggregates vorgegeben werden.

DIE HÄNGEDECKEN VON ÖFEN werden aus speziellen Formaten konstruiert, die vom Hersteller des Ofenaggregates vorgegeben werden. Es handelt sich um eine Kombination aus Hängsteinen und Deckplatten.

0 0 0

Die Höhen der Hängsteinen sind durch die Isolierung der Hängedecken in einem Bereich von 300 bis 600 mm gegeben. Die Längen der Deckplatten sind durch die Entfernung der tragenden Stahlprofile, respektive durch den Abstand der Deckenbrenner gegeben.

BRENNHILFSMITTEL dienen insbesondere als Träger der gebrannten Dachziegel.
U-Kassetten stellen wir durch Pressen der halbtrockenen Masse mit einer speziellen Hydraulikpresse her. Sie werden zum Brennen der Gruppe nicht glasierter Dachziegel in vertikaler Position verwendet.
H-Kassetten stellen wir durch Gießen des Gießschlickers in Gipsformen her. Es handelt sich um sogenannte Monokassetten, auf denen die Dachziegel in horizontaler Position gebrannt werden.
Ein weiteres Sortiment sind dünnwandige Platten zum Brennen von Keramikwaren in Etagen und in Rollenöfen.

ÖFEN, KAMINE werden aus standardmäßigen Schamottesteinen gemauert, wie Normalsteinen, Keilen und Platten.
KAMINÖFEN, KAMINEINSÄTZE haben innere Wände aus dünnwandigen Plättchen und Platten.

Ein weiterer Verwendungsbereich unserer Formsteine sind die ANODENÖFEN IN DER ALUMINIUMINDUSTRIE und die Ausmauerung von periodischen Öfen in der STAHLINDUSTRIE.